Phantasiewerkstatt

Die Kurse der Phantasiewerkstatt finden im Keller der Carl-Orff-Grundschule in Andechs statt. Der Raum ist über den überdachten Treppenaufgang seitlich am Schulhaus direkt bei der Parkbucht zu erreichen.

Die Kurse sind „interdisziplinär und altersübergreifend“. Das bedeutet, Kinder aller Altersstufen können mit vielen Materialien Ausprobieren – Verwerfen – nochmals Ausprobieren, Verfeinern, Verbessern, sich gegenseitig helfen und unterstützen, um kleine und große Erfolge zu feiern.

Neben den – oft sehr starren und geregelten – Abläufen in Kindergarten – Schule – Hort und „Unterhaltungsleben“ wundern sich Kinder oder Eltern manchmal, dass Kinder hier „machen dürfen was sie wollen“. Nach 30 Jahren KulturArbeit mit Kindern von 4 bis 104 habe ich erlebt, dass vielen Menschen genau dies fehlt: zu spüren, was sie wirklich wollen, um das zu tun was sie wirklich gerne tun und alles andere zu lassen!

Ich habe beobachtet, dass Kinder sich ihre „Lernfelder“ initiativ und intensiv selbst suchen und schaffen – ob im sozialen Miteinander oder, wenn es um neue Fertigkeiten – bzw. Fähigkeiten geht, auch beim Werken und Gestalten; vorausgesetzt wir lassen sie dies in ihrem eigenen Tempo und Rhythmus tun und erfahren!

So wird Selbstwirksamkeit und ein Kompetenzerleben der Kinder nachhaltig gestärkt – das innere Erleben und Wissen: Ich kann das schaffen!

Ich will Kinder anregen, mit unterschiedlichen Materialien, teils aus der Natur, teils mit Weggeworfenem, Gefundenem aus dem täglichen Leben eigene Ideen umzusetzen.

So kann vieles ausprobiert werden – ich lasse es jedoch auch zu, dass manche Kinder mehrere Male das gleiche schnitzen, bauen, basteln oder malen. Wiederholungen geben diesen Kindern Sicherheit, weil sie ihr Können auf genau diesem Gebiet weiterentwickeln und festigen.

Unterrichtet von Regine Bausinger, Kunst- und Kulturpädagogin und Helia Petra Ringler

Im Schuljahr 2024/2025 finden folgende Kurse statt:

Montag  14.30 – 16.00 Uhr und 16.00 – 17.30 Uhr mit Helia

Dienstag 14.00 – 15.30 Uhr, 15.30 – 17.00 Uhr und 17.00 – 18.30 Uhr mit Regine

Mittwoch 14.30 – 16.00 h und 16.00 – 17.30 Uhr mit Regine

Donnerstag 14.00 – 15.30 Uhr und 15.30 – 17.00 Uhr mit Regine

Nach oben scrollen