Unterrichtet von Martin Jung

Martin Jung
erhielt seine erste Ausbildung bei Karola Teubert. Schon mit siebzehn besuchte er
verschiedene Meisterkurse und begann 1980 sein Blockflötenstudium am Richard-Strauss-
Konservatorium in München, das er 1983 mit der Note 1,0 abschloss.
Kurse bei Gerhard
Braun und eine zweijährige Fortbildung bei Prof Konrad Hampe (Würzburg, München)
vervollständigten seine Ausbildung.
Er war Flötist beim Bach-Kantaten-Orchester München und externer Lehrer am Richard-
Strauss-Konservatorium für Hauptfach Blockflöte.
Von 1993 bis 2010 ist er Dozent bei
jährlich stattfindenden Fortbildungskursen für Blockflöte.
Aus seiner Beschäftigung mit der neu entdeckten Originalmusik für Blockflöte aus dem 19
Jahrhundert resultierte 2001 die CD Blockflötenklänge mit Originalwerken und
Bearbeitungen für Blockflöte und Klavier aus der Romantik
Ein langjährige Partnerschaft verband Ihn mit Cordula Schertler (Blockflöte), mit der er 2012
die, bei Amati erschienene CD „Csakan und Biedermeier“ aufnahm. Bis zu Ihrem frühen Tod
überzeugte das Duo sein Publikum mit außergewöhnlichen Interpretationen und
Arrangements.
Neben einer regen Konzerttätigkeit in Deutschland, führten ihn zahlreiche Konzertreisen nach Italien, Österreich, Frankreich , Schweiz und Polen
Er lehrte an den Musikschulen Pullach, Penzberg, Kaufbeuren, und an der Mädchenrealschule
und der Musikschule in Dießen am Ammersee, wo er heute noch unterrichtet.
Er lebt als freischaffender Musiker in München.